LIWEST ist aus der oberösterreichischen Internet-, TV- und mittlerweile Mobilfunk-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Als Komplettanbieter, ein fixer Teil im Leben der Kunden – quasi der regionale Internet-Nahversorger und das schnell und stabil.
by Mike Farino
LIWEST ist aus der oberösterreichischen Internet-, TV- und mittlerweile Mobilfunk-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Als Komplettanbieter, ein fixer Teil im Leben der Kunden – quasi der regionale Internet-Nahversorger und das schnell und stabil.
Klare Antwort: Ja! Wir sind vom Internet umgeben. Kaum ein Gerät des täglichen Alltags kommt ohne Internet aus. Daher ist es umso wichtiger, die notwendige Aufmerksamkeit wieder darauf zu lenken, dass auch die selbstverständlichen Dinge den richtigen und vor allem stabilen Partner brauchen.
Also, was wäre denn ein Leben ohne Internet?
Die in 3 Phasen konzipierte Image-Kampagne von der Werbeagentur DieJungenWilden und wir primeconcept+ startete mit der aufmerksamkeitsstarken Aussage: "DAS INTERNET IST TOT" als Teaser und wurde in weiteren 2 Phasen auf Plakaten aufgelöst. Zu Beginn mit der Verbindung zur Unternehmensmarke: “DAS INTERNET IST TOTAL LIWEST" und im Anschluss daran zusätzlich mit einer authentischen "Kunst"-Figur, um mit der zuvor erreichten Sichtbarkeit, nun auch die Produkt-Vielfalten von LIWEST entsprechend inszenieren zu können. So wird weiterhin kommuniziert, welche Erleichterungen und auch Chancen ein stabiles, schnelles Internet schafft – humorvoll, niederschwellig und authentisch.
Ein Zeitsprung in die 90er bringt uns zu Mike Farino – einem echten Original, der heute das Internet entdeckt.
Mike Farino, ein ehemaliger Schlagerstar, erlebt in vier Werbespots, auf vielfältige Art und Weise, was alles mit einem schnellen und stabilen Internet von LIWEST möglich ist. Auf seine unumstritten schräge, etwas unbeholfene und humorvolle Art und Weise entdeckt er die "breiten" Weiten und Möglichkeiten.
Die Mike Farino Kampagnen-Elemente:
Crossmedial mit Bewegtbild-Fokus: Eine Storyline als roter Faden über sämtliche Kanäle - 100% multi-channel (von off- bis online) spürt man Mike Farino.
Authentizität statt KI: Mike Farino als echte sympathische Persönlichkeit und Werbefigur.
Vier Werbespots als Herzstück zu den Themen "Food", "Wellness", "Gaming", "Flirt" zeigen, wie Internet das Leben erleichtert. Als Produkt-Werbung für LIWEST, ohne die Produkte zu zeigen.
Zu jedem Thema: Keyvisuals für Plakate & Google Ads, sowie Inserate, die die Vielfalt der Produkt-Palette von LIWEST untermauern.
Social-Media-Backstories: 25 Reportagen auf den offiziellen Mike Farino Kanälen.
Der "TOTAL INTERNET Song" als humoristisches Highlight auf der Kampagnen-Landingpage.
Die Social Media Kampagne sorgt auch für die entsprechenden authentischen Backstories. Denn: Mike Farino ist einfach mehr als ein Werbe-Testimonial. Eben eine "echte" Type und als Star der 90er Jahren ist er nun im Hier und Jetzt gelandet.
Gekrönt wird die Kampagne mit dem TOTAL INTERNET Song, der auch auf der Kampagnen-Landingpage abrufbar ist.
Entstanden ist eine authentische 360°-Multichannel Kampagne mit einer mehrstufigen Plakatwelle, Print-Sujets, Radio-Spot, Social-Media-Content für mehrere Kanäle und Plattformen und einer Landingpage.
Die Besonderheit dabei: Echt menschlich!
Echter organischer Content mit "scripted scenes" als Reportage-Material, die Einblick in das Leben von Mike Farino geben.
Exklusive Behind-the-Scenes-Einblicke mit Mike Farino & seinem Regisseur und "Buddy" Tim auf Farinos persönlichen Social Media Profilen. #mikegoesLIWEST #mikefarino #mikewirliebendich
Verbindung von Image- und Produktkampagne in der digitalen Bewerbung.
Resümee:
Mit Humor und Authentizität zeigt diese mehrphasige Image-Kampagne, warum LIWEST die Menschen verbindet und warum das Internet einfach TOTAL LIWEST ist.
So auch LIWEST Geschäftsführer Stefan Gintenreiter:
„Mit dieser Kampagne setzen wir ein starkes Zeichen und zeigen, dass LIWEST nicht nur ein verlässlicher Partner im digitalen Zeitalter ist, sondern auch innovativ und mutig neue Wege in der Kommunikation und darüber hinaus geht. Die positiven Ergebnisse der IMAS-Umfragen bestätigen unseren Kurs und unser Engagement für unsere Kund*innen und die Region.“
Wir sollen uns melden? Gerne. Bei wem?